Schwestern Unserer Frau von der Liebe des Guten Hirten
- Schwestern Unserer Frau von der Liebe des Guten Hirten
Schwestern Unserer Frau von der Liebe des Guten Hirten,
Schwestern vom Guten Hirten, 1835 von Rose-Virginie
Pelletier in Angers gegründeter katholischer Frauenorden; in verschiedenen Feldern der
Sozialarbeit tätig (besonders Hilfe für Frauen und
Mädchen in Notlagen);
heute (1997) rd. 6 070 Schwestern in 60 Ländern. Sitz des Generalats:
Rom.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwestern vom Guten Hirten — Kirche des ehemaligen Klosters vom Guten Hirten in Berlin Marienfelde Die Schwestern vom Guten Hirten (lat.: Congregatio Filiarum BMV a Caritate Boni Pastoris, engl.: Religious of the Good Shepherd, Ordenskürzel: RGS[1] … Deutsch Wikipedia
Pelletier — [pɛl tje], 1) Pierre Joseph, französischer Apotheker und Chemiker, * Paris 22. 3. 1788, ✝ Clichy 19. 7. 1842; ab 1815 Professor an der École de pharmacie in Paris, daneben Apotheken und Fabrikleiter; arbeitete über Naturstoffe und entdeckte… … Universal-Lexikon
Liste der Ordenskürzel (katholisch) — „Sigel, Kurzformen für die Zugehörigkeit zu einer Ordensgemeinschaft, sind seit dem späten Mittelalter belegt. Sie wurden nie offiziell festgelegt. Frauenorden, die im Gefolge männlicher Orden entstanden, übernahmen meist deren Sigel.“ (Lexikon… … Deutsch Wikipedia
Liste der Frauenorden — Diese Seite gibt einen Überblick über die katholischen Ordensgemeinschaften und Kongregationen für Frauen. A Amantes de la Croix Anbetungsschwestern des königlichen Herzens Jesu Christi (Gesellschaft apostolischen Lebens) Anbetungsschweste … Deutsch Wikipedia
Liste der katholischen Frauenorden — Diese Seite gibt einen Überblick über die römisch katholischen Ordensgemeinschaften und Kongregationen für Frauen. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y … Deutsch Wikipedia
Liste von Klöstern — Die Liste von Klöstern ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft, Land und Ort. Die Liste ist nicht vollständig. Bei einem Neueintrag wird darum gebeten, Ort, Gründungs und Aufhebungsdaten sowie eine … Deutsch Wikipedia
Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Maria Euphrasia Pelletier — Maria von der heiligen Euphrasia auch Maria Euphrasia Pelletier, bürgerlicher Name Rose Virginie Pelletier (* 31. Juli 1796 auf Noirmoutier; † 24. April 1868 in Angers) war eine französische Nonne, Gründerin und … Deutsch Wikipedia
Liste der Ordensniederlassungen in der Stadtkirche Graz — Liste der Ordensniederlassungen in der Stadtkirche Graz: Ordensgemeinschaften, Kongregationen und Säkularinstituten im Seelsorgebereich der Stadtkirche Graz. Insgesamt sind in der Stadtkirche 39 Ordensniederlassungen angesiedelt.… … Deutsch Wikipedia
Johannes Eudes — Johannes (Jean) Eudes (* 14. November 1601 in Mazerai bei Ri, Normandie, Frankreich; † 19. August 1680 in Caen) war katholischer Priester und Gründer der Kongregation von Jesus und Maria und der Kongregation der Schwestern vom Guten Hirten. Wegen … Deutsch Wikipedia